Besuch aus Villach (Kärnten/Österreich) in Kevelaer: Prof. Dr. Christoph Ungermanns, amtierender Präsident des Rotarier Clubs Villach, besucht Elmar Lehnen und mich am 24. Mai 2022 in Kevelaer für ein Arbeitstreffen: Besprochen wird eine von ihm, im Namen des Rotarier Clubs Villach bei uns in Auftrag gegebene Komposition zur 90 Jahr-Feier des Clubs, die wir am 25. September 2022 in Villach uraufführen und im Rahmen einer großen Feier präsentieren werden. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die große, gerade im Umbau befindliche Seifert-Orgel in der Marienbasilika Kevelaer besichtigt und bewundert. Zusätzlich beenden wir den Kärntner Orgelsommer in Villach mit einem Konzert unseres Werkes „SEVEN“ am 23.09.2022 in der St. Jakob Kirche Villach.
FINK LEHNEN DUO – Musik für Orgel und Posaune Hansjörg Fink – Posaune Elmar Lehnen – Orgel
Freitag, 03.06.2022, 20:00 Uhr, Evangelische Kirchengemeinde Aachen, Annastraße 35, 52062 Aachen Programm: VITRAUX – 13 Neukompositionen zu 13 Kunstwerken Elmar Lehnen und Hansjörg Fink vertonten die dreizehn Fenster der Kirche Notre-Dame des Neiges in Alpe d´Huez (Frankreich), die sich zwischen den bogenförmigen Gewölbepfeilern der Kirche befinden und die vom Künstler Jean-Marie Pirot, genannt Arcabas, hergestellt wurden. Sie veranschaulichen Szenen aus dem Evangelium nach Markus. Von 1990 bis 2002 hergestellt, wurden diese Kirchenfenster von den Glasmeistern Francoise Montfollet, dann Christophe Berthier gefertigt und vom Handwerksmeister Leon Sert angebracht. Fink und Lehnen komponierten in ihrer typischen Klangästhetik und der Thematik entsprechend für jedes Fenster ein individuelles Stück und zeichnen mit musikalischen Mitteln ihre Version der außergewöhnlichen Kunstwerke. Infos: www.finklehnenduo.com YouTubeChannel mit einigen Beispielen der Fensterkompositionen: https://www.youtube.com/channel/UC7prGku48vSmKhpFR62NXNw
SUBSCRIBE TO THIS CHANNEL NOW TO NOT MISS ANY OF THE THIRTEEN WORKS
About the YouTube serie:
13 videos will be presented in 13 months, each month a new composition on one of the 13 stained glass windows from the church “ Église Notre-Dame-des-Neiges de L’Alpe d’Huez” (France)
Elmar Lehnen (church organ) and Hansjörg Fink (trombone) set the stained glass windows to music in their thirteen compositions.
The thirteen stained glass windows, located between the arched vaulted pillars, were made by artist Jean-Marie Pirot („Arcabas“). They illustrate scenes from the Gospel according to Mark through bright colors. Made from 1990 to 2002, these stained glass windows were made by master glaziers Françoise Montfollet then Christophe Berthier and installed by master craftsman Léon Sert.
Dank der Stiftung Jürgen Kutsch, Jürgen Kutsch und dem Kulturbüro MG werden wir mit der BRASSFABRIK 4.0 (www.brassfabrik.de) eine großartige OPEN AIR Veranstaltung durchführen. Die vorbereitende Planung dafür ist gerade beendet und die Veranstaltung wird beworben:
„…raus mit Euch – in den Bunten Garten mit der Brassfabrik 4.0 !“, so das Motto.
Eintritt und Imbiss sind frei, um Spenden zugunsten des öko-sozialen Projektes „Obst und Gemüse für die Kinder“ der Stiftung Jürgen Kutsch an verschiedenen Einrichtungen in Mönchengladbach wird gebeten.
Die Aktualisierung der WEBSITE ist abgeschlossen: www.finklehnenduo.com FINK LEHNEN DUO – Musik für Orgel und Posaune Schaut mal rein – viele Infos, neue Fotos, und Videos. Viel Spaß!!!
Am 21.02.2021 hätte eigentlich der POSAUNENTAG an der Musikschule der Stadt Mönchengladbach
stattfinden sollen, an dem ich „mein“ Instrument vorgestellt, in Workshops mit Posaunisten gerabeitet und mit unterschiedlichen Bands als Solist die Posaune präsentiert hätte. Nach zweimaligem Verschieben findet dieser nun endlich statt, am 29.05.2022, ab 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr und ab 16:00 Uhr mit viel Musik mit den Teilnehmer, verschiedener Bands und mir als Gastsolist. Ich freue mich sehr.
09.05.2022, Projekt „Dreiklang“ – Konzertveranstaltung in der Friedenskirche in Mönchengladbach im Rahmen eines privaten Förderprojektes für Künstler während der Corona-Pandemie. Über ein halbes Jahr wurde monatlich ein Stipendium ausgezahlt, das durch künstlerische Darbietungen „zurückbezahlt“ werden soll. Ich konnte mich glücklich schätzen diese Unterstützung erhalten zu haben und bin dafür sehr dankbar! Dieses Konzert in Mönchengladbach ist eine solche erste Veranstaltung, zu der ich meinen Duopartner Gero Körner mitbringen werden. Infos: www.finkkoernerduo.com